Glückssucher
Ich bin ein Glücks-Sammler, ein Glasperlenspieler, jemand, der beständig danach strebt, glücklich zu sein. Aber was ist das:
„Glück“.
Es scheint so simpel zu sein und ist für viele doch nicht fassbar. Es fällt vielen so schwer, glücklich zu sein.
Um das Glück ranken sich viele Legenden. In Märchen, Sagen, in der Literatur, in der Philosophie, in der Psychologie haben sich die Menschen mit dem „Glück“ beschäftigt. „Hans im Glück“ war erst dann glücklich, als er alle materiellen Werte und alle damit verbundenen Zwänge und Verantwortungen aufgegeben, verloren hatte. In der Artus-Sage suchen die Ritter nach dem heiligen Gral, bis ihn Parsifal beim König der Fischer findet. Was hat dieser König in Wirklichkeit gehütet, wenn nicht das wertvollste Gut, das Wissen um das Glück der Menschheit. Viele Alchimisten haben nach dem „Stein der Weisen“ geforscht. Dieser soll den Menschen ein langes Leben schenken. Eventuell ist dieser imaginäre Stein das „Glück“, denn Menschen, die bewusst und aufmerksam sind, verlängern mit dem bewussten Genießen des schönen, glücklichen Augenblicks ihr Lebensglück um Zeitdimensionen. In Paolo Coelhos Roman „Der Alchimist“ geht der Held des Romans auf die Suche nach einem Schatz, der bei den Pyramiden zu finden sein soll. Er findet diesen sagenumwobenen Schatz jedoch nicht in der Ferne, sondern dort, wo er aufgebrochen ist. Es gibt Anregungen in den großen Welt-Religionen. Philosophen haben sich seit der Antike mit diesem Thema beschäftigt.
Das Glück ist ein Gefühl, das in unserem Herzen, in unseren Gefühlen entsteht. Es ist in uns und damit nicht in der Ferne.
Wir können das Glück also nicht außerhalb von uns selbst finden. Wir können es in uns entfachen und es dann hüten und nähren. Es braucht Nachschub und positive Anregungen aber vor allem braucht es innere Harmonie und Balance, damit wir bereit sind, das Glück um uns herum wahrzunehmen. Ein wunderbares chinesisches Sprichwort sagt: „Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.“ (1)
Das Glück kannst Du nicht suchen. Es findet Dich, wenn Du bereit dafür bist.
Ein Glückssucher konzentriert sich daher weniger auf das Suchen, schon gar nicht in der Ferne oder bei anderen Menschen. Er stellt sich vor allem auf die richtige positive Frequenz ein. Im Zustand der positiven Harmonie und Balance erhält er das, was ihm entspricht. Glück ist eine Form von Karma, von positiver Energie. Wir ziehen das an, was wir vorher erschaffen haben:
positive Energie = Glück
Somit ist Dein SCHICKsal (Karma) die Zukunft, in die Du im Einvernehmen mit dem Universum geschickt wirst.
Das Glück ist ein Zustand und es setzt sich aus vielen Momenten zusammen. Das Glück hat damit eine zeitliche Dimension. Glückliche Momente in unserem Leben sind Zeitabschnitte in Sekunden, Tagen oder Jahren. Glückliche Menschen nehmen das Leben, die positiven Eindrücke und Momente des Lebens bewusst im Hier und Jetzt, im Augenblick wahr. Sie können das Glück genießen und sind bewusst dankbar. Auch unser Leben besteht aus vielen Zeitabschnitten.
Es ist der heutige Tag, den wir in etwa noch überblicken und positiv beeinflussen können. Und so gehen Glückssucher auf die Suche nach positiven glücklichen Tagen. Sie sammeln glückliche, schöne, positive und inspirierende Momente und Tage. Wenn sie am Ende jeden Tages glücklich und zufrieden sind, dann werden sie, wir auch am Ende ihres, unseres Lebens glücklich und zufrieden darauf zurückblicken können. Glückssucher sind somit auch Sammler. Sie halten Ausschau nach positiven Momenten und sammeln ihr Lebensglück.
Vor Jahren habe ich zu einem richtigen Zeitpunkt eine Anregung bekommen, für die ich sehr dankbar bin. Ich wurde aufmerksamer und bewusster und hielt weiter Ausschau nach dem Glück. Wow, ich fühlte mich einfach gut und ich wollte diesen Zustand in mir erhalten und so wurde ich ein Glückssucher. Ich schaute mich um, ich las viel. Ich wollte verstehen, warum es Menschen gibt, die vom Glück mehr abbekommen als andere. Was machte sie glücklich?!
Ich bin ein Denker, ein Macher mit Plan, ein strukturierter Mensch, ein Warum-Frager und so beschäftige ich mich mit dem Glück und seinen Hintergründen auch in einer strukturierten Form. Wer schreibt, der bleibt. Wenn man etwas zu Papier bringt, dann fließen Gedanken und Ideen auch automatisch in eine Form und etwas nimmt Gestalt an. Aber ich bin auch ein praktischer Mensch, der Träume und Wünsche realisiert, einen Plan entwickelt und dann Schritt für Schritt umsetzt. Beruflich als Consultant entwickle und arbeite ich mit einer Toolbox, einem sogenannten Werkzeugkasten. Viele Mittel und Ansätze, Instrumente und Prozesse, Gewohnheiten führen zur Lösung, zur Realisierung unserer Ziele, Wünsche und Träume … auch wenn es „nur“ um das Glück geht.
Und so entstand, entsteht diese „Toolbox für Glückssucher“ und deren wesentliche Zauberformel lautet:
Überlege, was Dich glücklich macht und dann mach mehr von dem Zeug.



Wie funktioniert die Welt – Energie
Wir alle wissen, dass unsere Welt aus Energie besteht. Das Universum ist Materie, besteht aus kleinsten Partikeln, Zellen, Atomen, die durch Energie gespeist, bewegt, angetrieben werden.
Auch unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen sind Energie. Wir sind im ständigen energetischen Austausch mit unserer Umwelt, unseren Mitmenschen, dem Universum mittels Energie. Physikalisch unterteilen wir Energie in positive und negative ein. Und wir kennen die Kräfte, Wechselwirkungen, die Anziehung und Abstoßung dieser Energie. Letztlich sind diese Energie-Gesetze die Grundlage unseres Lebens, allen Lebens.
Hat Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen, wie es sich die Menschen bildlich vor über 2000 Jahren ausgemalt und erklärt haben oder war es ein gigantischer Energiewandel, ein Ur-Knall, der das uns heute bekannte Leben erschuf. Diese Frage ist noch nicht vollständig philosophisch und wissenschaftlich gelöst. Ich habe für mich letztendlich eine simple, einfache Antwort gefunden. Alles um mich herum ist Energie, Gott ist für mich Energie und diese gebündelte Energie ist das Universum. Unser Leben ist Teil dieses Universums und unser Energieaustausch, gedanklich, gefühlsmäßig oder über Handlungen bestimmt unser Befinden, unser SCHICKsal. Das ganze Universum basiert auf einem Einklang, einer Ausgewogenheit der Kräfte, der Energien. Katastrophen, Krisen werden durch ein Ungleichgewicht der Energien hervorgerufen. Sie sind ein Energiestau, der explosionsartig neue Wege sucht, um letztlich wieder in Harmonie und Balance zur Ruhe zu kommen. Yin und Yang, Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Himmel und Hölle, Krieg und Frieden sind Energiepole, die sich beständig im Energiefluss regulieren. Und so befinden auch wir uns im kontinuierlichen Energieaustausch.
Ich habe lange gebraucht, um für mich zu verstehen, welche wesentliche Rolle mein eigener Energieaustausch positiver, wie negativer Art meine Beziehung mit dem Universum bestimmt. Ich habe begonnen, auf meine innere Energie, meine Harmonie und Balance zu achten. Möchte ich glücklich sein und ein positives Leben in diesem Universum führen, so kann dies nur über positive Gedanken, Handlungen und Gewohnheiten Wirklichkeit werden. Positive Energie materialisiert sich in einem positiven SCHICKsal. Erst wenn wir mit mehr Aufmerksamkeit und Bewusstheit für den alltäglichen Augenblick die Energien um uns herum wahrnehmen, können wir auch die Richtungen die Auswirkungen dieser Energieströme beeinflussen.
Konzentrieren wir uns auf die negativen Aspekte unseres Lebens, unserer Umwelt, dann laden wir negative Energie als Gefühle in Form von Angst, Zorn, Traurigkeit in uns auf. Wir werden negativ und wir reagieren negativ. Wir leiten diese negative Energie an unsere Umwelt und unsere Umgebung wird negativ darauf reagieren. Negative Energie zieht sich an und potenziert sich. Wir leben in einem negativen Strudel, der uns nur schwer wieder freigibt.
Mit bewusstem Genießen, mit positiver Aufmerksamkeit für die schönen Dinge und Augenblicke um uns herum, können wir wiederum positive Energie in Form unserer Gefühle wahrnehmen und aufladen. Wir selbst werden dabei positiver und sind glücklich. Unsere Mitmenschen spüren diese positive Energie und werden sich gern in unserer Umgebung aufhalten. Positive Energie zieht ebensolche positive Energie an. Glückliche Menschen leben in einem positiven Energiefeld.
Deine Frequenz, positiv oder negativ bestimmt über Deinen Augenblick, Deinen Tag, Dein Leben. Achte daher auf Deine Frequenz.
Denke einmal darüber nach, welche ErFOLGE Du in Deinem Leben erzielt hast. Welche Menschen begleiten Dich und welche Dinge hast Du für Dich erreicht, auf die Du wirklich stolz bist, die Dir wirklich wichtig sind. Und dann erinnere Dich daran, wie und in welchem energetischen Zustand – positiv oder negativ – Du damals warst, als Du sie in Dein Leben gezogen hast.
Das gleiche gilt auch für Krisen oder Verluste, die Du erlebt hast. Es gibt Momente in meiner Vergangenheit in denen ich mit Negativität, mit Druck, mit Macht, mit Zwang versucht habe, Dinge durchzusetzen. Eventuell habe ich kurzfristig etwas gewonnen, aber es war selten von Bestand. Kurzfristig beugen sich Menschen und Situationen dem negativen Druck, der negativen Energie. Lässt der Druck nach, dann wird sich alles energetisch gesehen, wieder in den Zustand zurückbegeben, der seinem Naturell, seiner Energieform entspricht.
Und sicher kennst Du diese täglichen Situationen, bei denen ein negatives Ereignis und Dein eventuell negatives Reagieren auf diese Situation weitere negative Dinge, Menschen, Ereignisse angezogen haben. Es gibt Tage, da kommt eine Hiobsbotschaft zur anderen. Die Waschmaschine geht kaputt, das Fenster-Rollo lässt sich nicht mehr öffnen und wir werden ein paar Tage im Dunkeln sitzen, Deine pubertären Kinder haben die Kontrolle über ihr Leben verloren. Du spürst, wie die negativen Gefühle in Dir hochkochen und Du reagierst darauf unbewusst negativ mit unbewussten Gefühls-Eruptionen. Die Welt scheint sich, gegen Dich heute verbündet zu haben. Deine Einstellung, Deine Abwehrhaltung zementiert sich und Du weißt nur eins: Das lässt Du Dir nicht gefallen! Hier hast Du auch noch ein Wörtchen mitzureden! Leider sind Deine Worte, die Reaktionen selbst unbewusst negativ und unterschwellig aggressiv. Sie provozieren damit neue Reaktionen Deiner Umwelt und die Negativität wird sich unweigerlich potenzieren.
Halt! Halte ein! Wenn Du jetzt nicht Dein Radar, Deinen Kompass – Deine Aufmerksamkeit und Bewusstheit einschaltest, verlierst Du selbst die Kontrolle über Dein Leben. Die Negativität hat Dich heute, eventuell in Deinem bisherigen Leben fest im Griff. Und Du hast Dich gewundert, beklagt, warum Du wenig oder selten glücklich bist, warum Du vom Leben so wenig Glück abbekommst.
Halte ein und verstehe endlich den Energieaustausch dieser Welt, unseres Universums. Verändere ab jetzt Dein Leben und werde konsequent positiv:
Das Glück kannst Du nur mit positiver Energie in Dein Leben ziehen.
Dies ist die Grundlage des Lebens. Entscheiden wir uns also bewusst, ob wir in Zukunft positive oder negativ aufgeladene Energie verwenden, ob wir selbst positiv oder negativ sein wollen. Dies wird in entscheidendem Maße unser zukünftiges Leben bestimmen. Unsere Gedanken, unsere Sprache, unsere Handlungen und Gewohnheiten positiver oder negativer Art bestimmen unser Schicksal, unser Leben.
Das Universum besteht aus reiner Energie. Liebe ist ihre höchste Form. Bleibe daher immer in liebevollem Einklang mit dem Universum.

Inhaltsverzeichnis
Toolbox für Glückssucher
Glückssucher - statt einem Vorwort
Glasperlen - Spieler
Die Geschichte von Murmeln und Perlen
Wie funktioniert die Welt - Energie
Unsere Seele als Energiespeicher - Harmonie und Balance
Energie-AusZEIT und das Energie -Tanken
Mangel oder Fülle - Deine Wahl
Positiv oder negativ - Deine Entscheidung
Veränderungen - Krisen - Fehler
Meinungen und das eigene Wertesystem
Selbstfindung - Persönlichkeit und Stärken
Selbstentfaltung - Authentizität contra Angepasstheit
Überlege, was Dich glücklich macht …
Wünsche und Ziele
Gefühle als Kompass und das Lachen
Aufmerksamkeit und Bewusstheit
Gedanken - Management
EnergieFRESSER – negative Energie
Liebe und Dankbarkeit – positive Energie
Positive Kommunikation und das VorBILD
Positives Handeln
Klarheit und Minimalismus
Loslassen
CODA oder “Celebration Day”
Ein Bonus-Track - die Vinyl Schallplatte